
Das waren also die letzten spannenden Minuten des sagenumwobenen Krapfenfinales womit ich Euch auch gleichzeitig verspreche nie wieder etwas über Krapfen zu schreiben.
@Leinad: Ja, richtig zu dieser Annahme kommt man, wenn die Texte einer unregelmäßigen und oberflächlichen Betrachtung unterzogen werden. Doch bei einer intensiven und genauen Analyse, kann sehr schnell festgestellt werden, dass die Texte der Definition einer Kurzdarstellung in vollständiger Weise genügen.
Des Weiteren möchten wir anmerken, dass es einen gewaltigen Unterschied zwischen unüberlegten despektierlichen Äußerungen und konstruktiver Kritik gibt. Hätte dein Kommentar in irgendeiner Weise ein respektlosen, abschätzigen oder verächtlichen Inhalt gehabt hätten wir ihn selbstverständlich nicht freigegeben.
Bei einer genaueren Betrachtung deines Kommentars, fällt sogar auf, dass die Äußerung „Ich bin ein, normalweiser halbwegs treuer Leser deines/eures Webblogs und mir ist augefallen, dass die Länge der Kommentare der jeweiligen Tage immer größere Ausmaße nimmt.“ lediglich Feststellungen aber in keinster Weise Wertungen oder Kritik beinhaltet. Kritik hättest du geübt, wenn du mit der Wortgruppe „… zu lang … “ ausgedrückt hättest, dass dir der Umfang aufgrund der genanten subjektiven Gründe nicht zusagt. Bedankend für deine Wertschätzung und hoffend auf ein baldiges Treffen verbleiben wir in Freundschaft.
@Anke & Sreben: Obwohl ich jetzt immer noch nicht weiß, ob diese Menschen die Bücher von hinten nach vorne oder anders rum lesen, danke ich Euch, dass Ihr im Bezug auf die Mangainformationen mein Wissen signifikant erweitert habt.
Hawediäre!